Was da ist - Selbstgemachtes im Glas
Ein Auszug des Sortiments von unseren eingekochten Leckereien im Glas
(Solange der Vorrat reicht)
Kathrin´s Semmelknödel in verschieden Varianten
400g im Weckglas oder auf Anfrage als 800g Stange vakuumiert
Bärlauchsenf
begrenzte Menge, nur für kurze Zeit
Hähnchenfleisch in leckerer Soße
400g im Glas. Passt zu Kartoffel, Knödel, Nudel, uvm.
Rote Bete Ketchup
Ketchup Alternative ohne Zucker, 260g im Glas
Geflügelbrühe
360g im Glas mit Gemüse
Basis für Hühnerfrikassee
mit Rezept zum Fertigstellen
verschiedene Aufstriche
140g im Glas passt aufs Brot oder als Dip zu Kartoffeln
Rindersuppe mit Graupen und Gemüse
lecker wie bei Oma
Was da ist - Produkte zu kaufen bei:
Herkunft unserer Lebensmittel
Wir haben höchste Ansprüche an die Lebensmittel, die wir für unsere Produkte und Gerichte verwenden. Um zu wissen, ob die Qualität unseren Vorstellungen entspricht müssen wir die Menschen hinter den Betrieben kennen.
Wir verwenden was da ist. Im Frühling Radieschen, im Sommer Tomaten, im Herbst Kürbis und im Winter?
Da im Supermarkt zu jeder Jahreszeit so ziemlich jedes Gemüse angeboten wird, wissen wir oft nicht mehr welches Gemüse bei uns eigentlich Saison hat. Und ist es nicht auch verrückt, dass wir im Sommer Kürbis aus Ägypten oder Äpfel aus Neuseeland kaufen, da wir gerade Lust darauf haben oder es als Zutat in unserem Rezept steht. Gnauso verrückt ist es wieviele Kürbisse bei unseren Bauern auf dem Kompost landen oder direkt auf dem Feld gelassen werden, da Sie keinen Absatz finden. Aus diesem Grund ist WAS DA IST entstanden. Beim Einkochen wird relativ viel Energie benötigt und einige der Inhaltsstoffe gehen verloren. Doch dadurch können wir zur Zeit des Angebotes regionale Lebensmittel verarbeiten und haltbar machen. So können wir im Herbst Radieschen, im Sommer Kürbissuppe essen und wissen, wo alle Zutaten herkomen. Und wie oft greift man zu einem Fertigprodukt, da es doch mal einen Tag gibt, wo es schnell gehen muss, etwas praktisches sucht, was man mit in den Camping Urlaub nimmt oder man einfach keine Lust zum Kochen hat.